
Meine Siegesambitionen musste ich aber schnell begraben. Der Auftaktlauf führte über 2 Runden à 2.5 Kilometer und war im Vergleich zur letzten Woche total flach. Vorneweg liefen Luzius Bochsler sowie Simon Zahnd gefolgt von Lukas Baumann. Ich führte die Verfolgergruppe um Brunner und Urfer an, wurde dann aber nach einer Runde nach hinten durchgereicht. Ich musste dem hohen Tempo tribut zollen und kam wiedereinmal im Aufaktlauf nicht gewünscht auf Touren und büsste schon über eine Minute auf den entfesselnd laufenden Bochsler ein.
Auf dem Rad galt es dann wie so oft Schadensbegrenzung zu betreiben und so startete ich die Aufholjagd von Position 7 aus. Die Strecke führte rund um den Sempachersee und auf den knapp 21 Kilometern gab es einige kleine Wellen. Ansonsten war der Kurs wenig selektiv. So dauerte es dann auch fast 7 Kilometer bis ich Baumann & Brunner einholte und so wieder um den letzten Platz auf dem Podest kämpfen konnte. Zusammen mit Brunner sorgte ich dann für Tempo, in der Hoffnung noch auf die Führenden aufzufahren. Diese fuhren aber so stark, dass es sich als Hoffnungslos herausstellte. Nicht ganz unerwartet schloss dann gegen Ende des Radkurses Sebastian Retzlaff zu uns auf und so fuhren wir dann zu viert in Richtung Wechselzone.

Gratulation an Luzius Bochsler zu seinem starken Auftritt und seiner Führung in der cablex Produathlon Point Races Serie, welche er mir mit seinem souveränen Sieg entriss!
Nottwil. cablex Produathlon Point Race.
5 km Laufen, 21 km Rad, 5 km Laufen
Männer:
1. Luzius Bochsler (Elsau) 1:06:18
2. Simon Zahnd (Mühledorf) 0:39 Minuten zurück
3. Lukas Baumann (Botterwil) 1:52
4. Sebastian Retzlaff (Grenzach-Wyhlen/D) 1:57
5. Andreas Kälin (Wollerau) 2:07
Stand cablex Produathlon Pointraces (5/8).
Männer:
1. Luzius Bochsler (Elsau) 4853 Punkte.
2. Andreas Kälin (Wollerau) 4837.
3. Thomas Brunner (Bassersdorf) 4801