Nur noch 2 mal schlafen, dann werde ich bereits an der Startlinie vom Powerman Zofingen stehen!
Der Belgier Joerie Vansteelant ist der aktuelle Weltmeister
und Streckenrekordhalter, kann leider verletzungsbedingt nicht starten. Die starken Franzosen Le Duey und Humbert
sowie der Däne Bystrup, welche sicher um die Medaillen kämpfen werden, sind als Topfavoriten gemeldet gemeldet! Aus Schweizer Sicht sind sicher Andy Sutz und André Moser, mit
welchem ich dieses Jahr oft unterwegs war in Trainings und Rennen, die ganz
heissen Eisen! Da Zofingen WM der ITU (Verband) und WM der Powermanserie zugleich ist, bringt das ein dichteres
Elitefeld, grössere Teilnehmerzahlen und ein grosses Medieninteresse Weltweit!

Ich denke ich habe alles nötige in der Vorbereitung getan, hoffe nun auf gute Beine und das nötige Wettkampfglück! Ich hoffe dass ich meinen Körper sowie meinen Kopf bis ans äusserste Quälen kann um dann zufrieden ins Ziel einlaufen zu können!
Es wäre natürlich genial, wenn mich zahlreiche bekannte Gesichter Unterstützen würden. Dies kann auf so einem langen und harten Rennen sehr beflügelnd wirken und es wäre ja toll, wenn ich den Heimvorteil richtig nutzen kann. Wie alle Jahre, wird In Zofingen für die Zuschauer sehr viel geboten, es hat diverse Stände, ein riesen Stadion mit grossen Tribünen mit mehreren Speakern. Ausserdem wird das Rennen im Stadion auf einer Grossleinwand übertragen. Beim zweiten Lauf ist mein Tipp, mit einem kurzen Fussmarsch auf den Heiteren zu spazieren, da die Athleten hier beinahe Sternförmig immer wieder vorbei kommen. Für die Daheimgebliebenen wird das Rennen von 14 bis 16 Uhr live auf Tele M1, Tele Bärn und Tele Züri übertragen!
Weitere Infos: http://www.powerman.ch/